Heimatverein Erder von 1970 e. V.
Durch den Zusammenschluss der selbständigen Gemeinden im Jahre 1970 zur Großgemeinde
Kalletal, blickten auch die Bürger in Erder mit Sorgen in die Zukunft. Sorgen davor, dass die
bürgerschaftlichen Aktivitäten, die Selbsthilfeleistungen und das Vereinsleben in einer negativen
Art beeinflusst werden könnten.
Diese Gedanken waren die Grundlage zu einer Diskussion, die drei Erderaner Bürger (Heinrich
Bombeck, Artur Hoffmann und Manfred Sander) nach der Seniorenweihnachtsfeier 1969 im
Gasthaus Buschmeier führten. Es wurde bedauert, dass durch die Auflösung der Schulen, die
Kinder In den einzelnen Ortsteilen auseinander gerissen wurden und dadurch keine intensive
Bindung mehr zum Dorf hatten.
Die drei kamen dann auf die Idee die Kinderweihnachtsfeier (die in Erder schon lange Jahre
durchgeführt wurde) unter allen Umständen weiterhin zu veranstalten, damit die Kinder unseres
Dorfes einmal im Jahr eine gemeinsame Veranstaltung hatten.
Woher aber die finanziellen Mittel für die Weihnachtsfeier nehmen? Hatte doch bisher die
selbständige Gemeinde Erder jedes Jahr die Gelder hierfür zur Verfügung gestellt, während von
der Gemeinde Kalletal, so glaubte man, in dieser Hinsicht keine Hilfe erwartet werden konnte.
Der Entschluss wurde gefasst, durch Eigeninitiative das Geld zu beschaffen.
Alle ortsansässigen Vereine sollten bei einer Dorfgemeinschaftsveranstaltung mitwirken, der
Erlös hieraus sollte den Kindern zugutekommen.
Alle Vereine des Ortes erklärten sich hierzu bereit und schickten jeweils zwei Vertreter aus ihren
Reihen um die Veranstaltung zu organisieren.
Leider blieb bei diesem Gemeinschaftsfest im März 1970 nur ein geringer Überschuss, obwohl
die Veranstaltung ein Erfolg war.
Der Erfolg dieser Veranstaltung veranlasste die Vertreter nach einer anderen Lösung
(selbständiger Verein) zu suchen.
So war Im September 1970 die Grundidee für die Spielgemeinschaft geboren.
Die Gründer des Heimatvereins Erder (Aufnahme von 1980) von links nach rechts:
Manfred Sander, Ingrid Staasmeier, Artur Hoffmann, Horst Hünefeld,
Fritz Staasmeier, Marlies Hünefeld, Hannelore Grotjohann, Günter Grotjohann,
Alfred Schlinkmeier, Willi Schwerböke, Lydia Schwerböke und Heinrich Bombeck
Copyright @ Heimatverein Erder von 1970 e.V.
Die Entstehung des Heimatverein Erder